
Was ist Kumpir?
Unter Kumpir versteht man ein Gericht, welches aus einer großen, festkochenden Kartoffel zubereitet wird. Die Knolle wird in einem speziellen 3-stöckigen Ofen bei 300 Grad gegart und anschließend der Länge nach aufgeschnitten. Das Innere wird nun etwas von der knusprig gebackenen Schale gelöst und mit Butter, Käse (wahlweise auch Olivenöl), Salz und Pfeffer zu einer lecker duftenden Püree-Masse zerstampft. Diese kann man nun mit verschiedenen Toppings aus frischen Salaten, Fleisch und Saucen verfeinern und somit je nach Vorlieben individuell gestalten.
Der heute gängige Name „Kumpir“ stammt aus dem Balkanraum und heißt ins Deutsche übersetzt nichts Anderes als „Ofenkartoffel“.



Unser Stampf
Unser Stampf wird in verschiedenen Variationen angeboten und bildet die Grundlage unserer Bowls. Dafür werden sowohl gekochte, als auch im Ofen gebackene Kartoffeln miteinander vermengt, ehe für das Knoblauchpüree Milch und Butter oder für die veganen Sorten Hafermilch und Margarine untergerührt werden. Durch das Hinzugeben verschiedener Zutaten und Gewürze entsteht ein geschmacksintensives und vor allem cremiges Püree. Dieses kann nun ähnlich wie die Ofenknolle mit reichlich Toppings aus frischen Salaten, verschiedensten Gemüsesorten, Dips, Saucen und vielem mehr kombiniert werden. Guten Appetit!



Speisekarte
Wer steckt hinter Knopfs Knolle?
Mein Name ist Max Sailer (Spitzname: Knopf), ich bin im Pott aufgewachsen und wohne seit 2015 im schönen Münster.
Schon während meines Lehramtsstudiums verspürte ich den Wunsch, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Da das Kochen zu einer meiner Leidenschaften zählt, war für mich schnell klar, dass ich mich im Bereich der Gastronomie selbstständig machen möchte. Mit dem Bachelorabschluss war für mich dieser Zeitpunkt gekommen. Aber warum Kumpir?
Als Student war ich zwischen den Vorlesungen häufig selbst auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, leckeren, schnell zubereiteten, aber trotzdem noch bezahlbaren Mahlzeit. Die Speisekartoffel zählt nicht erst seit gestern zur klassisch deutschen Küche und lässt sich daher einfach regional erwerben. Mit der individuellen Gestaltung der Knolle lassen sich zudem verschiedene ethnische wie auch kulturelle Essgewohnheiten verbinden.
Des Weiteren lege ich großen Wert darauf, möglichst viele Produkte regional zu beziehen und auch bei Verpackungen und Besteck steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Weitere Infos dazu findet Ihr unter "Unsere Partner".

Abenteuer Selbstständigkeit
Im Rahmen der Dokureihe "Abenteuer Selbstständigkeit" wurde auch eine Folge über uns veröffentlicht.
Dort bekommen Sie einen Einblick in den Arbeitsalltag der Gastronomie, erfahren Details über die ersten Schritte von Knopfs Knolle und erhalten einen Blick hinter die Kulissen.
Schauen Sie sich gerne auch die anderen Videos auf dem Kanal an.
Reinschauen lohnt sich!
Unser Knollenlieferant
Regionalität und Nachhaltigkeit stehen für uns an oberster Stelle, deshalb beziehen wir unsere Kartoffeln - die Basis all unserer Speisen - bei einem Betrieb aus Warendorf. Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des Hofes war für uns, dass dieser mit dem Münsterland-Siegel, welches nur für im Münsterland angebaute, geerntete und verarbeitete hochwertige Lebensmittel vergeben wird, ausgezeichnet ist. Unser Partner bezieht seine Kartoffeln nur bei ihm persönlich bekannten Bauern aus der direkten Nachbarschaft. Die Kartoffeln sind völlig frei von jeglichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln und trotzdem oder gerade deshalb, qualitativ hochwertig und super lecker. Überzeugt Euch selbst!


Umweltfreundlich verpacken!
Gerne holt man sich in der Mittagspause kurz etwas zu essen auf die Hand, oder fährt nach der Arbeit nochmal schnell bei seinem Lieblingsrestaurant vorbei. Umso wichtiger ist es, dass sowohl die Verpackungen und das Besteck, als auch die Tragetaschen zu 100% klimaneutral sind. Möglich ist das Ganze mit Greenbox. Dort steht die Nachhaltigkeit der Produkte an oberster Stelle, sodass der Großteil der Verpackungen und des Bestecks nicht nur biobasiert hergestellt wird, sondern auch frei von Plastik und dadurch biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Handle also auch im Sinne der Umwelt und lege Wert auf nachhaltige Verpackungen!

Lieferung/Abholung
Hungrig? Aber keine Lust vor die Tür zu gehen?
Kein Problem! Lasst Euch unsere leckeren Kartoffelgerichte über folgende Portale bis an die Haustür liefern:
Alle Gerichte können auch zur Abholung bestellt werden. Eine telefonische Vorbestellung ist nicht möglich.
Standort Münster Zentrum
Knopfs Knolle
Universitätsstraße 25
48143 Münster
Mail: knopfsknolle@gmail.com
Instagram: knopfsknolle
Öffnungszeiten (Winter):
Mo-Fr: 11:30-20:00 Uhr
Sa + So: Geschlossen
Kartenzahlung möglich!
Keine Reservierungen.

Standort Mauritzviertel
Knopfs Knolle
Warendorfer Straße 57
48145 Münster
Mail: knopfsknolle23@gmail.com
Instagram: knopfsknolle
Öffnungszeiten (Winter):
Mo-Fr: 11:30-20:00 Uhr
Samstag: 17:00-20:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Kartenzahlung möglich!
Keine Reservierungen.
